Austauschprogramme in Übersee
Die volkswirtschaftliche Abteilung unterhält derzeit eigene Austauschprogramme mit den folgenden Universitäten in Übersee:
China
- Tsinghua University in Peking (nähere Informationen, German only)
- Xiamen University (nähere Informationen, German only)
- Chinese University of Hong Kong (nähere Informationen, German only)
- Hong Kong University of Science and Technology (nähere Informationen, German only)
Japan
- Keio University (nähere Informationen, German only)
Kolumbien
- Universidad de los Andes (nähere Informationen, German only)
- Universidad del Rosario (nähere Informationen, German only)
- Universidad EAFIT (nähere Informationen folgen)
Peru
- Universidad del Pacífico, Lima (nähere Informationen, German only)
Südkorea
- Yonsei University (nähere Informationen folgen)
Thailand
- Chulalongkorn University in Bangkok (nähere Informationen, German only)
USA
- Michigan State University (nähere Informationen, German only)
Bewerbungstermin:
üblicherweise am 15. Oktober für Aufenthalte im HWS des nächsten und im FSS des übernächsten Kalenderjahres
Hinweise zur Bewerbung
Bitte befolgen Sie bei der Bewerbung auf die Überseeprogramme die Bewerbungsanleitung des Akademischen Auslandsamtes.
Die Bewerbungstermine gelten für alle Studierenden, die sich entweder für das Herbst-/Wintersemester oder für das Frühjahrs-/Sommersemester auf einen Studienplatz an einer der Partneruniversitäten in Übersee bewerben möchten.
Die Austauschprogramme stehen unter dem Vorbehalt, dass die Kooperationszusagen von beiden Seiten regelmäßig erneuert werden. An allen Universitäten in Asien werden volkswirtschaftliche Kurse in englischer Sprache angeboten. Die Unterrichtssprache der Universitäten in Südamerika ist Spanisch. Hier finden Sie weitere Informationen zum Anerkennungsverfahren. Wenn Sie Fragen zur Kurswahl haben, wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Christiane Cischinsky.