Foto: Anna Logue
Das Mannheimer Labor für Experimentelle Volkswirtschaftslehre (mLab) ist eine Forschungsgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den menschlichen Entscheidungsfindungsprozess in wirtschaftlich relevanten Situationen besser verstehen zu lernen. Theoretische und praktische empirische Methoden, besonders Experimente, helfen dabei, dieses Ziel zu erreichen. Die Entscheidungsfindungsexperimente führen wir über das Internet und auch vor Ort im Labor durch.
Wir untersuchen den menschlichen Entscheidungsfindungsprozess in wirtschaftlich relevanten Situationen. Melden Sie sich hier an, helfen Sie mit - und verdienen Sie sich spielend ein paar Euros dazu! Für ein typisches Ein-Stunden-Experiment, dass auch noch Spaß macht, zahlen wir durchschnittlich etwa zehn bis zwölf Euro aus.
Sie finden das mLab in B6 (Gebäude der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Mathematik) und dort im Raum A202 (2. Stock).
Wir suchen daher immer Freiwillige, die gegen Bezahlung an unseren Experimenten teilnehmen. Diese finden üblicherweise in unserem Forschungs-Computerlabor in B6, A202 statt (Fakultät für Wirtschaftsinformatik und-mathematik).
Wichtig: Die Aufgaben, die wir den Teilnehmern geben, sind nicht vage oder hypothetisch: Die Entscheidungen, die unsere Probanden treffen, haben sehr reale Auswirkungen - es geht um echtes Geld. Da die Verdienste von den Entscheidungen der Leute (und manchmal auch vom Glück) abhängen, können wir keine pro Stunde festgelegten Honorare garantieren. Wir versuchen allerdings, die Belohnungen so zu kalibrieren, dass wir für ein typisches Ein-Stunden-Experiment durchschnittlich etwa zehn bis zwölf Euro auszahlen.
Interesse, fundamentale Verhaltensforschung hautnah zu erleben und nebenbei etwas Geld zu verdienen? Dann melden Sie sich HIER an. Die Anmeldung verpflichtet Sie zu nichts und Sie können jederzeit von der Teilnahme zurücktreten.