zurück zur Universität Mannheim
zur Universität Mannheim
DE
/
EN
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Alumni
Presse
Suche
×
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und -mathematik
Abteilung
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Leitung und Verwaltung
Gleichstellungsbeauftragter
Jobmarkt-Kandidaten
Über die Abteilung
VWL-News
Stellenanzeigen
Profil
Allgemeine Informationen
Forschung und Wissenstransfer
Lehre, Studium und Nachwuchsförderung
Nationale und internationale Beziehungen
Lageplan & Anfahrt
Exzellenzinitiative
Qualitätssicherung
Evaluation der Lehre
Akkreditierung
Studium
Bachelorinteressierte
Warum VWL?
Warum VWL in Mannheim?
Einsatzgebiete für Bachelorabsolventen
Studienführer
Überblick über die Beifächer
Auslandsaufenthalte
Hochschulwechsler
Bewerbung
Finanzierung
Wiederholungskurs Schulmathematik
Aktuelles, Beratung und Information
FAQ
Fachschaft VWL
Bachelorstudium
Prüfungsordnung, Regelungen, Beifächer bei Studienstart ab 2016
Prüfungsordnung, Regelungen, Beifächer bei Studienstart vor 2016
Pflichtberatung zum Spezialisierungsbereich
Vorlesungsverzeichnis
Modulkatalog
Wer hilft wobei?
Fachstudienberatung
Grundlagenbereich bei Einschreibung ab 2016
Grundlagenbereich bei Einschreibung vor 2016
Spezialisierungsbereich bei Einschreibung ab 2016
Spezialisierungsbereich bei Einschreibung vor 2016
Fachschaft VWL
Auslandsaufenthalte
Schreibberatung
Beratung und individuelle Unterstützung
Lehre - Das Modul Wissenschaftliches Arbeiten
Aktuelles Kursangebot
Leitfäden und Literatur zum wissenschaftlichen Schreiben
Weiterführendes Material und Vorlagen
PC-Pool
Checkliste für's VWL-Studium
Ringvorlesungen
FSS 2018
HWS 2017
FSS 2017
HWS 2016
FSS 2016
HWS 2015
Mentoring-Programm Absolventum
VWL für Studierende anderer Fächer
Sachfach VWL BaKuWi
Beifach VWL B.A.
Modul VWL LaG
Studierende der Uni Heidelberg
Masterinteressierte
Why Economics in Mannheim?
Admission Requirements and Selection Criteria
Fees and Scholarships
Program
Economics Track
Competition and Regulation Economics Track
Economics Research Track
Financing
FAQ
Departmental Student Committee
Masterstudium
News and Events
Information for Freshmen Students
Course Catalog
Program
Economics Track
Competition and Regulation Economics Track
Economic Research Track
Study Guide
Courses and Course Regulations
Examinations
Master's Thesis
Step by Step Program
Alumni
Mobility and Exchange
Exchange Opportunities
Information for Incoming Students
Information for Outgoing Students
Contact
Bulletin Board
FAQ
Promotionsstudium
Center for Doctoral Studies in Economics (CDSE)
Alumni
VWL-Alumni
Absolventenfeiern
Unsere Förderer
Absolventum
Forschung
Exzellenz in Forschung und Beratung
Forschungsseminare
Alle aktuellen Vorträge
Fakultätsseminar
CRC TR 224 Economics Seminar
Applied Economics and Econometrics Seminar
Macro Seminar
Econometrics Seminar
Internal Department Seminar
Research Seminar in Economic History
Political Economy Seminar
Mannheim Competition Policy Forum
Wohnungswirtschaftliches Seminar
Forschungsbereiche und Forschungszentren
Sonderforschungsbereich / Transregio 15
Sonderforschungsbereich 884
Center of Econometrics and Empirical Economics
Mannheim Centre for Competition and Innovation
Mannheim Centre for Macroeconomics and Finance
Mannheim Taxation ScienceCampus
DFG-Schwerpunktprogramm 1578: Financial Market Imperfections and Macroeconomic Performance
DFG-Schwerpunktprogramm 1859: Erfahrung und Erwartung. Historische Grundlagen ökonomischen Handelns
Mannheim Laboratory for Experimental Economics (mLab)
Departmental Working Paper Series
Working Papers
Submission Guidelines
Unser Kooperationspartner: ZEW
Internationales
Bachelorstudium im Ausland
Wege zum Auslandsaufenthalt
Erasmus+
Übersee
Auslandsstudienberatung für Bachelorstudierende
Eckdaten rund um's Ausland
Anerkennung von Studienleistungen
Anerkennung ERASMUS
Anerkennung Übersee und Freemover
Anerkennung für Studierende anderer Fakultäten (Bachelor)
Formulare und Übersichten
FAQ - Häufige Fragen zum Auslandsstudium
FAQ - ERASMUS
FAQ - Übersee
Outgoing Master Students
Exchange Opportunities
Mobility-Online and myUniMA
Learning Agreement
Recognition of Credits
Exchange Coordinator
Incoming Bachelor Students
Kursangebot und Semesterzeiten
European Credit Transfer System (ECTS)
Sprachkurse
Gute Gründe für Mannheim
Ansprechpartnerin
Incoming Master Students
Application and Admission
Course Catalog and Choice
Exchange Coordinator
Helpful Links
Service
für Studieninteressierte
Schülerinnen und Schüler
Studienbewerber
Studienanfänger
Downloads
für Studierende
Prüfungsausschuss
Mailingliste vwlstudium
Downloads
für Forschende und Lehrende
Aktuelle Talks and Lectures
Angebote der Uni Mannheim
Downloads
für Gasthörer
für Freunde und Förderer
×
Foto: Anna Logue
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Studium
Masterinteressierte
Masterinteressierte
Why Economics in Mannheim?
Admission Requirements and Selection Criteria
Fees and Scholarships
Program
Financing
FAQ
Departmental Student Committee
Ansprechpartner
Sebastian Herdtweck
Program Manager and Exchange Coordinator
Universität Mannheim
Department of Economics (GESS)
B6, 30-32 – Raum 250
68131
Mannheim
Tel.:
+49 621 181-1763
Fax:
+49 621 181-2042
E-Mail:
econgrad(at)uni-mannheim.de