Vorlesungsverzeichnisse
Die Links führen zur Detailansicht der Veranstaltungen im Studierendenportal. Als erstes sehen Sie die Termine und durch Klicken auf den Reiter „Inhalte“ erhalten Sie weitere Informationen zu den Kursen.
Die Veranstaltungen, die mit **/***/**** gekennzeichnet sind, sind für Studierende des zweiten/
Vorlesungsverzeichnis B.Sc. VWL Frühjahrssemester 2025
Grundlagenbereich
Die Links zu den Übungen der Veranstaltungen im Grundlagenbereich werden baldmöglichst ergänzt.
Finanzwissenschaft (Vorlesung / Übungen)
Grundlagen der Ökonometrie (Vorlesung / Übungen)
Makroökonomik A (Vorlesung / Übungen)
Macroeconomics A (Lecture / Exercises)
Mikroökonomik A (Vorlesungen / Übungen)
Microeconomics A (Lecture / Exercises)
Statistik I (Vorlesung / Übungen)
Spezialisierungsbereich Vorlesungen
Analysis B**/****
Analysis C****
Behavioral Economics**/****
Economic Growth****
Household Consumption and Finances
Impact Evaluation (mandatory course registration from 13 January to 6 February 2025)
Introduction to Multiple Time Series Analysis
Markets, Contracts, and Communication****
Special Topics in International Finance
Statistics and Stata (mandatory course registration from 13 January to 6 February 2025)
Time Series and Forecasting (TSF)
Von Adam Smith bis Reinhard Selten. Eine Einführung in die Ideen- und Theoriegeschichte der Ökonomik**/**** (Vorlesung / Übung) – ABGESAGT! Der Kurs findet im HWS 25 statt.
Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland**/****
Spezialisierungsbereich Seminare
Drogenmärkte aus wirtschaftshistorischer Perspektive**/****
Environmental Regulation of Firms: Empirical Evidence
Experimental and Behavioral Economics of Redistribution
Humankapital, Innovationen und technologischer Wandel**/****
Introduction to predictive analytics and machine learning
Makroökonomische Analyse der Hartz-Reformen****
Recent Empirical Evidence on the Causes of (Under-)Development
The Political Economics of Climate Change
Topics in Financial Economics****
Topics in Information Economics****
Wirtschaftspolitisches Seminar für BSc Studierende
Bitte beachten Sie, dass für alle Bachelor-Seminare ein gemeinsamer Anmeldezeitraum vom 2. bis 8. Dezember 2024 vereinbart wurde. Die Anmeldung erfolgt online. Sie können Ihre Präferenzen innerhalb des Anmeldezeitraums abgeben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt der Homepage.
Zusätzliche Angebote