Wo ist der beste Ort für ein VWL-Studium in Deutschland? Geht es nach der neuen Print-Ausgabe des ZEIT-Studienführers und den darin wiedergegebenen Ergebnissen des CHE-Rankings 2020 liegt eine Antwort nahe: Mannheim!
In den 19 Kategorien des Rankings erzielt die Mannheimer Abteilung Volkswirtschaftslehre häufiger den Spitzenplatz als jede andere Fakultät in Deutschland. Dabei sticht sie in Forschung und Lehre gleichermaßen heraus, unter anderem in den Kategorien „Forschungsreputation“, „Forschungsgelder pro Wissenschaftler“, „allgemeine Studiensituation“, „Lehrangebot“, „Unterstützung am Studienanfang“ und „Angebote zur Berufsorientierung“.
In den vom CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) begleitend durchgeführten anonymen Studierendenbefragungen haben nach Angaben des CHE 91,7 % der Studierenden die Möglichkeiten der individuellen Schwerpunktsetzung im Studium mit gut oder sehr gut bewertet, 93,3 % die internationale Ausrichtung des Lehrangebots, 95,4 % die Informationen über Auslandsaufenthalte sowie die Verfügbarkeit benötigter Literatur in der Uni-Bibliothek, 95,9 % die Qualität der Studienorganisation und 97,5 % der Studierenden haben den Zugang zu den Lehrveranstaltungen (keine Wartezeiten auf Plätze) mit gut oder sehr gut bewertet.
Das CHE-Ranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse sind im Internet unter https://ranking.zeit.de verfügbar sowie nachzulesen in der aktuellen Print-Ausgabe des ZEIT-Studienführers.