Auch unabhängige Prüfer haben wiederholt bestätigt:
„Die … Studienbedingungen und die Infrastruktur sind ausgezeichnet und personell ist die Abteilung hervorragend aufgestellt …“ (Berichte der Gutachtergruppe 2011 und 2016/
17)
Seit Umsetzung des Bolognaprozesses werden die Studiengänge in Deutschland regelmäßig von externen Agenturen einer Überprüfung unterzogen. Die Akkreditierung (erstmalige Prüfung) beziehungsweise Reakkreditierung (im Abstand von zunächst fünf bis sieben, künftig acht Jahren) ist Voraussetzung für die staatliche Genehmigung von Bachelor- und Masterstudiengängen. Dabei wird neben der Qualität der Ausbildung auch überprüft, ob die formalen Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie europäische Standards eingehalten werden.
Die volkswirtschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengänge in Mannheim sind erstmals im Frühjahrssemester 2011 ohne Auflagen akkreditiert worden. Das erste Reakkreditierungsverfahren für beide Studiengänge wurde im Frühjahrssemester 2016 durchlaufen. Die Akkreditierungskommission von evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg) hat beide Studiengänge im Februar 2017 ohne Auflage und ohne Empfehlungen reakkreditiert.
Zitat aus dem Resümee der Gutachtergruppe:
„... Die Gutachtergruppe würdigt den Einsatz der Hochschulleitung, der Programmverantwortlichen und der Lehrenden bei der Ausgestaltung, der laufenden Organisation und der Weiterentwicklung der Studiengänge. Die im Rahmen der Begehung vorgefundenen Studienbedingungen und die Infrastruktur sind ausgezeichnet und personell ist die Abteilung hervorragend aufgestellt.
... Stets war zu erkennen, dass die Abteilung sich intensiv mit den Empfehlungen der Akkreditierungskommission, die im Rahmen der Erstakkreditierung ausgesprochen worden sind, auseinandergesetzt hat und ihre Studiengänge seitdem erfolgreich weiterentwickelt hat.
Das breite interdisziplinäre Angebot der anspruchsvollen Studiengänge, das erkennbare Engagement der Lehrenden, der Hochschulleitung und der Studierenden an der Universität sowie der nationale und internationale Vernetzungsgrad der Hochschule überzeugten die Gutachtergruppe von der Fundiertheit und Attraktivität der Studiengangskonzepte. ...“
Es handelt sich um das erste Akkreditierungsverfahren in der Geschichte der evalag und an der Universität Mannheim, in dem weder eine Auflage noch eine Empfehlung für weitere Verbesserungen ausgesprochen wurde.