Diese Seite wendet sich an Bewerberinnen und Bewerber für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre. Links zu Bewerberinformationen über andere Studiengänge finden Sie am Ende dieser Seite.
Bewerbungen für einen Studienbeginn im Herbst 2023 können vom 1. Juni bis zum 15. Juli 2023 eingereicht werden.
Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli 2023
Bewerbungsverfahren: Es wird zum Herbst-/Wintersemester 2023 ein reines Onlinebewerbungsverfahren geben.
Bewerbung über hochschulstart.de: Der Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim nimmt am dialogorientierten Serviceverfahren (über hochschulstart.de) teil.
Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren an der Universität Mannheim (z.B. zu den notwendigen Unterlagen) finden Sie hier: Bewerbung und auf den dort verlinkten Seiten.
Der Bewerbungs- und Zulassungsprozess ist komplex. Die folgende Übersicht dient zu einer ersten Orientierung über die verschiedenen Phasen des Prozesses. Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Webseiten unserer Zulassungsstelle.
Der dargestellte Prozess gilt für Bewerberinnen und Bewerber
Wenn Sie zu einer anderen Bewerbergruppe gehören (z. B. Nicht-EU-/EWR-Staatsbürgerschaft, Bewerbung ins höhere Fachsemester), folgen Sie bitte diesem Link.
Registrieren Sie sich über das DoSV-Portal (hochschulstart.de) und bewerben Sie sich bei der Universität Mannheim über unser Bewerbungsportal.
Zum Herbst-/Wintersemester 2023 findet ein reines Onlinebewerbungsverfahren statt. Sie können sich vom 1. Juni bis zum 15. Juli 2023 bewerben.
Koordinierungsregeln (Beginn der Anwendung: 23.07.2023):
Sie können in dieser Phase ein Zulassungsangebot auch aktiv annehmen und scheiden dann mit Ihren anderen Bewerbungen aus dem Verfahren aus. Der Vorteil einer frühen Entscheidung: Sie haben Ihren Studienplatz sicher und können sich bereits auf den Beginn Ihres Studiums an der Universität Mannheim vorbereiten und ggf. eine Wohnung suchen.
Wenn Sie eine Zulassung für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim erhalten, senden wir Ihnen einen Zulassungsbescheid. Sie haben dann ca. eine Woche Zeit, sich an der Universität Mannheim einzuschreiben (weitere Informationen dazu unter dem Punkt „Einschreibung“).
Sobald Sie von der Universität Mannheim einen Zulassungsbescheid erhalten haben, können Sie sich einschreiben (immatrikulieren). Dafür haben Sie ca. eine Woche Zeit. Die genaue Frist entnehmen Sie bitte Ihrem Zulassungsbescheid.
Notwendige Unterlagen!
Einige dieser Unterlagen können Sie bereits vor Erhalt des Zulassungsbescheids vorbereiten!
Wer ein Studium der Volkswirtschaftslehre in Mannheim aufnehmen möchte, muss zunächst die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation nachweisen (siehe oben). Zu den individuellen Bewerbungsvoraussetzungen und -unterlagen sowie Bewerbungsfristen siehe oben sowie im Detail die Informationen der Zulassungsstelle zur Bewerbung.
Auf jeden Fall sollten Sie ein grundsätzliches Interesse an der wissenschaftlichen Bearbeitung volkswirtschaftlicher Fragestellungen mitbringen. Außerdem wichtig:
Das analytische Basiswissen wird vor allem in den ersten beiden Jahren des Studiums vermittelt. Im dritten Jahr schließt sich der Schritt in die praktischen Anwendungen an. Diese Reihenfolge stellt sicher, dass unsere Studierenden fundiert ausgebildet werden. So können Sie dann entweder in anspruchsvollen Masterstudiengängen weiterstudieren oder erfolgreich in das Berufsleben einsteigen.
Die Abteilung Volkswirtschaftslehre kann pro Jahr 220 Studienanfänger aufnehmen – immer zum Herbst-/Wintersemester. Ein Teil dieser Plätze ist für internationale Bewerber reserviert. Die Plätze werden nach einem Auswahlverfahren vergeben, bei dem die Abiturnote sowie praktische Tätigkeiten mit Bezug zum VWL-Studium eine Rolle spielen. Einzelheiten hierzu können Sie der geltenden Auswahlsatzung, speziell Paragraf 6, entnehmen.
Sie haben (als Erststudent mit deutschem Abitur) mit einem Abiturdurchschnitt bis ungefähr 2,5 sehr gute Zulassungschancen. Auch praktische Tätigkeiten mit VWL-Bezug wirken sich übrigens positiv auf Ihre Zulassungschancen aus. Wartezeiten, Härtefälle oder ein bereits abgeschlossenes Studium werden ebenfalls berücksichtigt.
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob Sie gute Chancen haben? Im Zweifel: Bewerben Sie sich auch für Mannheim! Es ist ein relativ geringer Aufwand und nur so nehmen Sie an unserem Auswahlverfahren teil.
Weitere Fragen und Antworten rund um den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre finden Sie auch in unseren FAQ.
Bewerbungsinformationen für andere Studiengänge: