
Foto: Anna Logue
Exzellenz in Forschung und Beratung
-
Herausgeberschaften bei wissenschaftlichen Zeitschriften
- Annals of Computational and Financial Econometrics (Carsten Trenkler: Guest Associate Editor)
- B.E. Journal of Theoretical Economics (Volker Nocke: Associate Editor seit 2006)
- Comparative Population Studies (Paul Gans: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats)
- Constitutional Political Economy (Roland Vaubel: Member of the Editorial Board)
- Econometric Reviews (Christoph Rothe: Associate Editor)
- Economic Policy (Volker Nocke: Editorial Panel Member seit 2010, Michelle Sovinsky: Editorial Panel Member seit 2014)
- Economics: the e-journal (Ulrich Wagner: Co-editor)
- Empirical Economics (Markus Frölich: Associate Editor seit 2009)
- European Economic Review (Eckhard Janeba: Associate Editor seit 2011)
- European Journal of Political Economy (Hans Peter Grüner, Roland Vaubel: Members of the Editorial Board)
- Geographische Rundschau (Paul Gans)
- Information Economics and Policy (Martin Peitz: Associate Editor seit 2004)
- International Economics (Harald Fadinger: Member of the Editorial Board)
- International Journal of Industrial Organization (Martin Peitz: Associate Editor seit 2008, Michelle Sovinsky: Co-editor seit 2015)
- International Tax and Public Finance (Eckhard Janeba: Co-Editor 2010-2013, Associate Editor 2004-2010 und seit 2013)
- Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte/Economic History Yearbook (Jochen Streb: Board Editor)
- Journal of Business and Economic Statistics - JBES (Markus Frölich: Associate Editor seit 2010)
- Journal of Development Economics (Michèle Tertilt: Associate Editor)
- Journal of Economic History (Jochen Streb: Board Editor)
- Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte/Economic History Yearbook (Jochen Streb: Board Editorship)
- Journal of Environmental Economics and Management (Ulrich Wagner: Member of the Editorial Board)
- Journal of Media Economics (Martin Peitz: Member of the Editorial Board seit 2009)
- Journal of Monetary Economics (Klaus Adam: Associate Editor)
- Journal of Industrial Economics (Volker Nocke: Co-Editor seit 2008)
- Journal of the European Economic Association (Michèle Tertilt: Associate Editor 2010-2011)
- Labour Economics (Markus Frölich: Co-Editor seit 2009)
- Labour Economics Sonderband: Labour markets in developing countries (Markus Frölich: Editor 2010)
- Population, Space and Place (Paul Gans)
- Review of International Organizations (Roland Vaubel: Associate Editor)
- Review of Network Economics (Martin Peitz: Editor seit 2009)
- Telecommunications Policy (Martin Peitz: Member of the Editorial Board seit 2009)
- The Review of Economic Studies (Michèle Tertilt: Member of the Editorial Board seit 2011, Joint Managing Editor seit 2013)
-
Auszeichnungen und bedeutende Ämter in wissenschaftlichen Organisationen
- Akademien der Wissenschaften:
- Bayerische Akademie der Wissenschaften: Mitglied (Michèle Tertilt)
- Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Mitglied (Klaus Adam, Ernst-Ludwig von Thadden)
- Association for Competition Economics (ACE): Mitglied des Executive Committee (Konrad Stahl)
- Beirat der Walter Raymond Stiftung: Mitglied (Hans Peter Grüner)
- Bureau for Research and Economic Analysis of Development (BREAD): Affiliate (Michèle Tertilt)
- Center for Advanced Studies in the Behavioral Sciences, Stanford: Resident Fellow (Ernst-Ludwig von Thadden)
- Centre for Economic Policy Research (CEPR):
- Research Fellow (Klaus Adam, Harald Fadinger, Hans Peter Grüner, Volker Nocke, Martin Peitz, Michelle Sovinsky, Konrad Stahl, Ernst-Ludwig von Thadden)
- Research Affiliate (Sebastian Findeisen, Michèle Tertilt)
- Centre on Regulation in Europe (CERRE): Akademischer Direktor (Martin Peitz)
- CESifo: Research Fellow (Eckhard Janeba, Volker Nocke, Martin Peitz, Konrad Stahl)
- Deutsche Bundesbank: Forschungsprofessor (Klaus Adam)
- Economic Advisory Group on Competition Policy (EAGCP): Mitglieder (Volker Nocke, Martin Peitz)
- Economics Network for Competition and Regulation (ENCORE): Research Fellow (Michelle Sovinsky)
- Environmental and Resource Economics: Empfänger des Erik Kempe Award (Ulrich Wagner [2015])
- Europäische Kommission, Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen (DG ECFIN): Research Fellow (Hans Peter Grüner)
- European Association for Research in Industrial Economics (EARIE):
- Scientific Program Director (Volker Nolke [2017], Michelle Sovinsky [2015])
- Member Executive Committee (Michelle Sovinsky)
- European Corporate Governance Institute: Fellow (Ernst-Ludwig von Thadden)
- European Development Research Network: Mitglied (Michèle Tertilt)
- European Economic Association: Council Member (Antonio Ciccone, Volker Nocke, Michèle Tertilt)
- European Research Council (ERC):
- Auszeichnung durch Consolidator Grant (Christoph Rothe, Michelle Sovinsky)
- Auszeichnung durch Starting Grant (Klaus Adam, Volker Nocke, Michèle Tertilt)
- Florence School of Regulation, Communication & Media: Scientific Committee Member (Martin Peitz)
- Fondation Banque de France: Mitglied des Scientific and Evaluation Committee (Klaus Adam)
- Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit/Institute of Labour Economics (IZA): Research Fellow (Sebastian Findeisen, Markus Frölich, Friedhelm Pfeiffer, Christoph Rothe, Michèle Tertilt)
- Institut für Berufs- und Arbeitsmarktforschung (IAB): Forschungsprofessor (Carsten Trenkler)
- Kolleg für interdisziplinäre Bildungsforschung – Eine gemeinsame Initiative des BMBF, der Jacobs Foundation und der Leibniz-Gemeinschaft: Mitglied im Steuerungskreis (Friedhelm Pfeiffer)
- Kuratorium Nationale Stadtentwicklungspolitik: Mitglied (Paul Gans)
- Leibniz-Gemeinschaft: Senat (Sektion B: Wirtschafts-, Sozial- und Raumwissenschaftliche Forschungsinstitute) sowie Senatsausschuss Evaluierung: Mitglied (Paul Gans)
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung – Wissenschaftlicher Beirat: Stellvertretender Vorsitzender (Paul Gans)
- National Bureau of Economic Research (NBER): Faculty Research Fellow (Michèle Tertilt 2007–2013)
- Niedersächsischer Landtag: Enquete-Kommission „Demographischer Wandel – Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Niedersachsen“: Mitglied (Paul Gans)
- Oxford University Centre for Business Taxation: International Research Fellow (Eckhard Janeba)
- Scientific Euro Area Business Cycle Network: Scientific Vice Chair (Klaus Adam)
- University of Chicago:
- Research Member Family Inequality Group (Michelle Sovinsky, Michèle Tertilt)
- Research Member Human Capital and Economic Opportunity Group (Friedhelm Pfeiffer)
- Universität St. Gallen: (Permanenter) Gastprofessor (Markus Frölich)
- Université de Toulouse: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Initiative d’Excellence (Ernst-Ludwig von Thadden)
- Verein für Socialpolitik: Vorsitz und Mitgliedschaft in Ausschüssen:
- Vorsitzender (Achim Wambach)
- Außenwirtschaftstheorie und -politik (Harald Fadinger)
- Bildungsökonomischer Ausschuss (Friedhelm Pfeiffer)
- Finanzwissenschaftlicher Ausschuss (Eckhard Janeba, Eberhard Wille)
- Geldtheorie und Geldpolitik: (Klaus Adam [Vorsitzender], Roland Vaubel)
- Industrieökonomischer Ausschuss (Volker Nocke [Vorsitzender], Martin Peitz, Michelle Sovinsky, Konrad Stahl)
- Makroökonomik (Michèle Tertilt)
- Ökonometrie (Carsten Trenkler)
- Theoretischer Ausschuss (Hans Peter Grüner, Konrad Stahl, Ernst-Ludwig von Thadden, Thomas Tröger)
- Umweltökonomischer Ausschuss (Ulrich Wagner)
- Wirtschaftspolitischer Ausschuss (Roland Vaubel)
- Wirtschaftshistorischer Ausschuss (Jochen Streb [Vorsitzender])
- Verein für Socialpolitik: Empfängerin des Hermann Heinrich Gossen Preises (Michèle Tertilt [2013])
- Wissenschaftlicher Beirat des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung: Mitglied (Paul Gans)
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH – ZEW: Präsident (Achim Wambach)
- Akademien der Wissenschaften:
-
Politikberatung, Consulting und Public Service
- Beirat für den Stabilitätsrat von Bund und Ländern: Vorsitzender (Eckhard Janeba)
- Britische Wettbewerbsbehörde (Competition Commission) – Wissenschaftlicher Beirat: Mitglied (Volker Nocke seit 2007)
- Bundesministerium der Finanzen – Wissenschaftlicher Beirat: Mitglied (Klaus Adam)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – Wissenschaftlicher Beirat: Mitgliedschaften und Vorsitz (Eckhard Janeba [stellvertretender Vorsitzender 2012-2014], Roland Vaubel, Achim Wambach [Vorsitzender 2012-2015], Eberhard Wille)
- Deutsche Bundesbank: Berater 2004-2005 (Hans Peter Grüner)
- Europäische Zentralbank: Berater 2005-2006 und 2008-2009 (Hans Peter Grüner)
- European Systemic Risk Board – Advisory Scientific Committee: Mitglied (Ernst-Ludwig von Thadden)
- Mannheimer Bildungsbeirat der Stadt Mannheim: Mitglied (Friedhelm Pfeiffer seit 2010)
- Monopolkommission: Mitglied seit 2014, Vorsitzender seit 2016 (Achim Wambach)
- Sachverständigenrat für die Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen: Stellvertretender Vorsitzender (Eberhard Wille)
-
Beteiligung an Sonderforschungsbereichen und DFG-Schwerpunktprogrammen
- European Network for Training in Economic Research (ENTER) (Koordinator: Ulrich Wagner; Mitglieder des Executive Committee: Martin Peitz, Ulrich Wagner)
- Sonderforschungsbereich 884 „Politische Ökonomie von Reformen“ (Markus Frölich, Hans Peter Grüner, Eckhard Janeba, Carsten Trenkler)
- Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder, Linie 1: Graduate School of Economic and Social Sciences (Tom Krebs [Academic Director CDSE])
- DFG-Schwerpunktprogramm 1859 „Erfahrung und Erwartung. Historische Grundlagen ökonomischen Handelns“ (Jochen Streb [Koordinator])
- DFG-Schwerpunktprogramm „Financial Market Imperfections and Macroeconomic Performance“ (Tom Krebs [Koordinator])
- Sonderforschungsbereich/Transregio 15 „Governance und die Effizienz ökonomischer Systeme“ (Martin Peitz [lokaler Koordinator seit 2012], Konrad Stahl, Thomas Tröger, Ernst Ludwig von Thadden)