Informationen für Hochschulwechselnde

Sie möchten die Hochschule wechseln – herzlich willkommen bei uns in Mannheim! Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserem Bachelorstudiengang.
Übergreifend gilt: Der Zeitpunkt, zu dem Sie zu uns wechseln können, ist immer das Herbstsemester. Besuchen Sie bei Bedarf auch die Informationsveranstaltungen der Fachschaft. Die aktuellen Termine finden Sie auf den Webseiten der Fachschaft.
Viele hilfreiche Informationen rund um das VWL-Studium in Mannheim hält unser Studienführer für Sie bereit. Auch die Webseiten der Fachstudienberatung VWL werden Ihnen weiterhelfen.
Der Wechsel ins Mannheimer Bachelorstudium
Alle Hochschulwechsler seit Herbstsemester 2016 profitieren von den attraktiven Neuregelungen in der Prüfungsordnung und den Anlagen. Bitte machen Sie sich vor Aufnahme Ihres VWL-Studiums in Mannheim mit der Prüfungsordnung sowie Anlage 1 und Anlage 2 vertraut. Diese Dokumente informieren Sie über die verbindlichen Regelungen auf dem Weg zum Bachelor-Abschluss. Verlassen Sie sich nicht auf Gerüchte. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an die Fachstudienberatung und an die Fachschaft VWL.
Ablauf: Ihr Wechsel von einer deutschen Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie nach Mannheim
Die Bewerbungsfristen für das kommende Semester finden Sie auf den Internet-Seiten der Zulassungsstelle. Über diese Seite erhalten Sie auch Zugang zur online-Bewerbung. Bei erhöhter Nachfrage nach Studienplätzen findet auch in höheren Fachsemestern ein Auswahlverfahren statt.
Die Anerkennung der bereits von Ihnen erbrachten Studienleistungen erfolgt auf der Basis Ihrer Leistungsnachweise/Scheine in Verbindung mit detaillierten Gliederungen, Literaturlisten sowie Angabe des Umfangs in ECTS-Punkten, Semesterwochenstunden, der Prüfungsart und -dauer zu jeder einzelnen anzuerkennenden Veranstaltung
Auf den Webseiten der Zulassungsstelle finden Sie auch eine Informationsbroschüre sowie darin eine Checkliste mit allen benötigten Daten. Sie müssen diese Leistungsnachweise zusammen mit Ihrer Bewerbung einreichen. Falls Sie nach dem Zeitpunkt Ihrer Bewerbung noch Prüfungsleistungen ablegen werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte eine entsprechende Erklärung bei.
Einstufung: Hochschulwechsler
Sofern Sie bisher Volkswirtschaftslehre – oder einen von unserem Prüfungsausschuss als vergleichbar eingestuften Studiengang – studiert haben (Hochschulortwechsler), werden Ihre bisherigen Studiensemester fortgeschrieben, unabhängig von eventuellen Anerkennungen.
Einstufung: Studiengangwechsler
Sollten Sie bisher einen anderen Studiengang studiert haben, stuft der Prüfungsausschuss Sie entsprechend Ihres bisherigen Studienfortschritts in das entsprechende Fachsemester ein. Relevant ist diese Einstufung lediglich im Hinblick auf:
- die Orientierungsprüfung (mindestens 30 ECTS-Punkte am Ende des dritten Semesters) sowie
- auf die maximale Studiendauer von insgesamt neun Fachsemestern.
Unabhängig von der Einstufung können Sie im Rahmen Ihres individuellen Studienplans in jedem Semester die jeweils angebotenen Lehrveranstaltungen nach Bedarf kombinieren.
Ansprechpartner und Vorabanfrage
Zuständig für Anerkennungsfragen sowie die Entscheidung über die Vergleichbarkeit von Studiengängen ist der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Bachelor-Volkswirtschaftslehre, Herr Prof. Dr. Carsten Trenkler. Unser Informationsblatt zeigt Ihnen, wie Sie vorgehen müssen.
Sie können auch vor einer Bewerbung eine Anfrage an den Prüfungsausschuss richten. So erfahren Sie vorab, ob Ihr bisheriger Studiengang mit dem Studiengang der Uni Mannheim vergleichbar ist, ob die Fachsemester fortgezählt werden und welche Studienleistungen bei einem Wechsel nach Mannheim voraussichtlich anerkannt werden könnten. Nach Ihrer Einschreibung können Sie dann entscheiden, für welche Ihrer bisherigen Leistungen Sie die Anerkennung beantragen möchten. Bitte richten Sie Ihre Vorabanfrage an Dr. Christiane Cischinsky.
Ablauf: Ihr Wechsel von einer ausländischen Universität in ein höheres Fachsemester in Mannheim
Generell gelten dieselben Regelungen wie für Bewerber von inländischen Bildungseinrichtungen. Allerdings finden Sie die nötigen Formulare, Bewerbungs- und Einschreibefristen auf den Internet-Seiten des Akademischen Auslandsamtes.
Die Dokumente für die Anerkennung Ihrer bisherigen Studienleistungen müssen in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Dazu übersenden Sie uns bitte Kopien der Originale sowie beglaubigte Übersetzungen.
Veranstaltungsangebot in Mannheim
Alle Lehrveranstaltungen finden Sie in den kommentierten Vorlesungsverzeichnissen. Über die Kurse zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen können Sie sich auf der Webseite des Studierendenwerks informieren.
Folgende Seiten könnten ebenfalls interessant für Sie sein:
- Zuständigkeiten
- Informationen für Studienbewerber*innen
- Informationen zum Bachelorstudium (Grundlagenbereich)
- ECTS-Punkt-System und Prüfungsordnung
- Um das Studium herum
Bei weiteren Fragen können Sie sich an Dr. Thorsten Lindenbauer wenden.
Dr. Thorsten Lindenbauer (er/ihn)
Abteilung Volkswirtschaftslehre
L 7, 3–5 – Raum 409
68161 Mannheim
E-Mail: lindenbauer uni-mannheim.de
Web: www.vwl.uni-mannheim.de/studium/bachelorstudium/fachstudienberatung
Offene Sprechzeit der Fachstudienberatung (auch während der vorlesungsfreien Zeit):
Dienstagvormittag, 9.00–12.00 Uhr (auf begründete Anfrage ab 7.00 Uhr)
Bitte kontaktieren Sie mich außerhalb der offenen Sprechzeit bevorzugt per E–Mail.