DE / EN

Die Abteilung Volkswirtschafts­lehre

Exzellent. International. Individuell.

Exzellent in Forschung und Lehre. International in Ausrichtung und Mentalität. Individuell in Studien­gestaltung und Entwicklungs­perspektiven. All das sind Grundpfeiler unseres Selbstverständnisses und täglich gelebte Realität. In ihrem Fach­gebiet ist die Abteilung Volkswirtschafts­lehre eines der renommiertesten Institute in Europa. Das sagen auch externe Rankings: So erreicht die Abteilung Volkswirtschafts­lehre im CHE Hochschul­ranking 2023 bundes­weit zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz unter allen öffentlichen Universitäten. Im QS World University Ranking by Subject 2021 belegt sie – ebenfalls zum dritten Mal nacheinander – mit Abstand Platz 1 in Deutschland. Und seit Erstellung der Handels­blatt Fakultäten-Rankings ist sie als einzige Abteilung in Deutschland nicht nur immer in der Gruppe der besten vier Fakultäten Deutschlands vertreten, sondern hat auch als einzige in dieser Gruppe drei Mal den ersten Platz erzielt.

In Mannheim vermitteln 27 Professorinnen und Professoren sowie 20 Junior­professorinnen und Junior­professoren die Volkswirtschafts­lehre in ihrer gesamten Vielfalt. Lehr­ende und Studierende aus über 80 Ländern forschen, lernen und entwickeln gemeinsam neue Ideen. Dabei geht es beispielsweise um Fragen der Makro- und Mikroökonomie, Finanz­wissenschaft, Wirtschafts­politik, Ökonometrie, Entwicklungs­politik, Internationalen Ökonomik, Wirtschafts­geschichte und Statistik. Von soliden Grundlagen bis hin zu spezialisiertem Fach­wissen und tiefen Einblicken in die Praxis: Als Studierende, Forschende und Lehr­ende sind Sie Mitglied einer inspirierenden Gemeinschaft, die Ihnen die bestmögliche Ausschöpfung Ihres Potentials ermöglicht und zur fundierten Weiter­entwicklung der Volkswirtschafts­lehre beiträgt.

Blick auf die Rückseite des Gebäudes der Abteilung Volkswirtschaftslehre. Im Vordergrund befinden sich eine Straße und einige Bäume
Abteilung

Exzellenz, Renommee, Internationalität – und ein inspirierendes, individuelles Lern- und Lehr­umfeld. Das ist die Abteilung VWL an der Universität Mannheim.

Eine Studentin mit schulterlangen blonden Haaren, welche ein blaues Shirt trägt, sitzt an einem Tisch und füllt ein Blatt aus. Im Hintergrund sitzt ein Student mit blonden kurzen Haaren und einem roten Shirt.
Studium

Informationen zum VWL-Studium und wie Sie es individuell gestalten können, finden Sie hier. Ob Bachelor, Master oder Promotion: Entdecken Sie die Möglichkeiten!

Eine Hand hält eine Glühlampe. Im Hintergrund befinden sich Teile des Barockschlosses Mannheim.
Forschung

Unsere Forschungs­zentren und eine Vielzahl wöchentlicher Seminare bieten herausragende Rahmenbedingungen für Forschung und wissenschaft­lichen Austausch.

Sechs Studierende sitzen auf einer Bank vor der Universität Mannheim. Einige von ihnen halten gemeinsam eine Weltkugel aus Plastik über ihren Köpfen.
Internationales

Sie wollen im Ausland studieren? Sie kommen aus dem Ausland und wollen sich in Mannheim einschreiben? Alles Wichtige, Partnerunis und Kontakte finden Sie im Bereich Internationales.

Zwei Hände werden gereicht. Die rechte Hand hat rot lackierte Fingernägel und ein goldenes Armband wird um das Handgelenk getragen.
Service

Für Studien­interessierte, Studierende, Gasthörer, Forschende und unsere Freunde und Förderer: Wir haben viele nützliche Informationen und Links zusammengestellt – nach Ziel­gruppe sortiert.

Blick entlang der oberen Kanten von Bücherregalen in der VWL-Bibliothek
Warum VWL in Mannheim?

95 Prozent unserer Absolvent*innen empfehlen ihren Studien­gang weiter. Es gibt viele gute Gründe für Mannheim!

Aufnahme aus dem Hörsaal SO 108 im Ostflügel der Universität Mannheim. In dem Hörsaal sitzen viele Studierende. Die Wände des Hörsaals sind weiß mit grauen Elementen, die Tische sind dunkelbraun.
Vortragsreihen an der Abteilung VWL
  • Let's talk Economics
  • Women in Economics
Die Eingangstür zum VWL-Gebäude an der Bismarckstraße
Neue Stellenangebote

Sie möchten unsere Abteilung mit Ihrer Expertise verstärken? Entdecken Sie unsere Jobangebote, die passen könnten.