Wirtschaftsuniversität Wien
Allgemeine Informationen
Kurzportrait
Die 1898 gegründete Wirtschaftsuniversität Wien gehört mit ihren über 23.000 Studierenden zu den größten Wirtschaftsuniversitäten europaweit. In allen angebotenen Studiengängen spielen die Wirtschaftswissenschaften eine große Rolle. Die WU Wien zählt zu den renommiertesten Wirtschaftsuniversität im deutschsprachigen Raum und wurde dreifach akkreditiert (AMBA, EQUIS und AACSB). Ihre Attraktivität für internationale Studierende zeigt sich u.a. an ihrem hohen Anteil unter den Studierenden: 25 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland zum Studium nach Wien.
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Die WU Wien gliedert sich in elf Abteilungen, zu denen auch das Department für Volkswirtschaftslehre gehört. Zusammen mit dem Department für Sozioökonomie bietet es im Bachelorstudiengang „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ den Studienzweig „Volkswirtschaft und Sozioökonomie“ an. Dieser besteht aus drei Studienabschnitten: der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), dem Common Body of Knowledge (CBK) und dem Hauptstudium, das eine Schwerpunktbildung in den Bereichen Volkswirtschaft oder Sozioökonmie ermöglicht.
Studienzeiten
Herbstsemester
Anfang Oktober bis Anfang Februar
Frühjahrssemester
Anfang März bis Anfang Juli
Ergänzende Informationen
Sprachkenntnisse und Sprachkurse
Die Unterrichtssprachen an der Wirtschaftsuniversität Wien ist Deutsch. Es werden jedoch auch Kurse in Englisch angeboten.
Weiterführende Links und Informationen
Informationen für Austauschstudierende der Wirtschaftsuniversität Wien:
Incoming StudentsLebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten werden von der Universität wie folgt veranschlagt, wobei es individuell sicherlich zu starken Schwankungen kommen kann:
Wohnung 300–450 € / Monat
Lebensmittel 300 € / Monat
Lokale Reisekosten 150 € / Semester
Sonstiges 140 – 300 €Genauere Informationen finden Sie auf der Seite der Wirtschaftsuniversität Wien: Lebenshaltungskosten
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte von VWL-Studierenden, die an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert haben, liegen derzeit noch nicht vor. Erfahrungsberichte von Studierenden anderer Fakultäten und Abteilungen finden Sie über die Datenbank des Akademischen Auslandsamts.