University of Edinburgh
Allgemeine Informationen
Kurzportrait
Die University of Edinburgh wurde 1583 gegründet und ist damit eine der ältesten Universitäten Großbritanniens. Die Universität schneidet bei internationalen Rankings hervorragend ab und gehört zu den führenden 20 Universitäten weltweit. Der Campus der Universität ist mittlerweile auf sieben Hauptstandorte verteilt. 29.000 Studierende besuchen die Universität, von denen etwa 500 Studierende, Austausch- und Vollzeitstudierende, aus Deutschland kommen. Die University of Edinburgh hat bis dato zehn Nobelpreisträger hervorgebracht. Zu den bekanntesten Alumni zählt Adam Smith.
School of Economics
Die School of Economics der University of Edinburgh zählt den forschungsstärksten und angesehensten Schools Großbritanniens im Bereich der Volkswirtschaftslehre. Das Studienfach Economics wird bereits seit 200 Jahren an der University of Edinburgh angeboten. Die School of Economics bietet des Weiteren ein sehr kompetitives Master- und PhD-Programm in Kooperation mit weiteren schottischen Universitäten an.
Studienzeiten
Herbstsemester: Mitte September bis Mitte Dezember
Frühjahrssemester: Mitte Januar bis Ende Mai
Ergänzende Informationen
Wichtige Informationen
Die University of Edinburgh verlangt von den Bewerberinnen und Bewerbern eine gute Durchschnittsnote. Über die genaue Notengrenze informieren Sie sich bitte in der Datenbank des Akademischen Auslandsamts (unter dem Link „Weitere Infos“).
Sprachkenntnisse und Sprachkurse
Das English Language Teaching Centre (ELTC) der Universität bietet Englischkurse für Internationale Studierende an.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte von VWL-Studierenden, die die University of Edinburgh besucht haben, finden Sie in der Datenbank des Akademischen Auslandsamts.