DE / EN

Université Toulouse 1 Capitole

  • Allgemeine Informationen

    Link zur Homepage

     

    Kurzportrait

    Die Geschichte der 1969 in drei Bereiche aufgeteilten Vorgänger­universität geht auf das Jahr 1229 zurück. Während die Université Toulouse 1 Capitole (früher: Université Toulouse I Sciences Sociales) die Fach­bereiche Recht, Politik­wissenschaften und Ökonomie umfasst, sind die Geistes­wissenschaften an der Université de Toulouse-Le Mirail (Toulouse II) und die Natur­wissenschaften an der Université Paul Sabatier (Toulouse III) angesiedelt. Heute studieren etwa 21.300 Studierende an der Université Toulouse 1 Capitole. Die Universität liegt in der Innenstadt von Toulouse, einer Stadt mit etwa 460.000 Einwohnern (etwa 900.000 Einwohner einschließlich der Vororte) und mehr als 100.000 Studenten.

     

    Toulouse School of Economics (TSE)

    Die Toulouse School of Economics (TSE) gehört zu den renommiertesten volkswirtschaft­lichen Einrichtungen in Europa. Sie erzielte in der Vergangenheit immer wieder hervorragende Rankingergebnisse. Etwa 2.500 Studenten studieren in den verschiedenen Studien­programmen der Fakultät, die insbesondere im Master- und Ph.D.-Bereich englischsprachig sind und damit eine sehr internationale Ausrichtung aufweisen. Etwa 45% der Studenten haben einen internationalen Hintergrund.

    Das Studium an der Université Toulouse gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Abschnitte:

    • Licence (6 Semester, 180 ECTS, entspricht dem Bachelor),
    • Master (4 Semester, 120 ECTS),
    • PhD-Studium (6 Semester, 180 ECTS).

    Im Undergraduate-Bereich bietet die TSE ihren Studierenden die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Spezialisierungen zu wählen. Es werden „Licences“ mit den Schwerpunkten „Economie“, „Economie et Mathématiques“ und „Economie et Droit“ sowie der „Magistère d'économiste statisticien“ angeboten. Im Master- und Ph.D.-Bereich fand eine frühzeitige Anpassung an internationale Standards statt. In beiden Bereichen verfügt die TSE über englischsprach­ige Programme auf herausragendem akademischem Niveau.

     

    Studien­zeiten

    Herbstsemester
    Vorlesungs­zeit: Anfang September bis Anfang Dezember
    Klausurenzeit: Mitte Dezember

    Frühjahrssemester
    Vorlesungs­zeit: Anfang Januar bis Anfang/Mitte April
    Klausurenzeit: Anfang bis Mitte April
    Wiederholungs­klausuren: Mitte Juni

  • Ergänzende Informationen

    Wichtige Informationen

    Die TSE vergibt für die Wahlkurse des Master­programms jeweils nur 3 ECTS. Aus dem Bachelor­bereich sind für Mannheimer Studierende i.d.R. nur 1–2 Fächer anerkennenbar (entspricht ca. 5–11 ECTS-Punkten). Es ist darum aufgrund der geringen ECTS-Zahlen der Master­kurse nicht möglich, während eines Semesters 30 ECTS in Toulouse zu erwerben.

    Hinweise unserer Studierenden:

    „Ich kann einen Auslands­aufenthalt an der TSE voll und ganz empfehlen. 
    Ich konnte alle ausgesuchten Kurse belegen (keine Über­schneidungen oder Platz­begrenzungen) und diese sind sehr gut und interessant unter­richtet.
    Auch wenn es ab dem nächsten Jahr für einige Kurse nur noch 3 ECTS gibt, sollte dies kein Manko für Toulouse darstellen.“

     

    Sprach­kenntnisse und Sprach­kurse

    Die Unter­richtssprache im Bachelor­bereich der Université Toulouse ist Französisch. Sie sollten darum bereits vor dem Auslands­aufenthalt über ausreichende Kenntnisse verfügen, um dem Unter­richt folgen und aktiv daran teilnehmen zu können, wenn Sie Kurse des Bachelor­programms belegen möchten.

     

    Weiterführende Links

    Informationen für Austauschstudenten an der Université Toulouse:
    „Incoming students“

    Allgemeine Informationen (z.B. über Unter­künfte in Toulouse)
    Crous Toulouse
    Information Jeunesse en Midi-Pyrénées
    Allocations Familiales (Mietzuschüsse)

     

    Erfahrungs­berichte

    Erfahrungs­berichte von Studierenden, die die Université Toulouse 1 Capitole besucht haben, finden Sie über die Datenbank des Akademischen Auslands­amts.