DE / EN

Université Catholique de Louvain

  • Allgemeine Informationen

    Link zur Homepage

    Kurzportrait

    Die akademische Tradition von Louvain reicht bis in das Jahr 1426 zurück. 1968 spaltete sich die Vorgänger­universität in einen flämischen und einen wallonischen Teil. Die französischsprach­ige Université Catholique de Louvain (UCL) ist seitdem im etwa 30 km südlich von Brüssel gelegenen, sehr jungen Louvain-la-Neuve beheimatet. Der Stadtteil von Ottignies Louvain-la-Neuve hat etwa 21.000 Einwohner, von denen ca. 10.000 Studierenden sind.
    Heute gehört die UCL zu den größten und renommiertesten französischsprach­igen Universitäten in Belgien und konnte sich auch international einen sehr guten Ruf erarbeiten. Durch die räumliche Nähe zu Brüssel liegt Louvain-la-Neuve nicht nur geographisch im Zentrum Europas. So lehren an der Rechts­fakultät regelmäßig führende Mitglieder der Europäischen Kommission.

    Faculté des Sciences économiques, sociales, politiques et de communication

    Von den über 30.000 Studierenden der Universität gehören etwa 4.400 der Faculté des sciences économiques, sociales, politiques et de communication an, wobei jedes Jahr etwa 1.400 Studenten ihr Studium beginnen. Im Undergraduate-Bereich bietet die Fakultät einen dreijährigen Bachelor in Economic and Business Sciences (Bachelier en sciences économiques et de gestion) an, der insgesamt 180 ECTS umfasst. Daran schließt sich ein zweijähriges Master-Programm mit einem Umfang von 120 ECTS an (Master en sciences économiques, orientation générale oder Master en économiques, orientation économetrie). Die Unter­richtssprache des Bachelor-Programms ist Französisch, wobei einzelne Kurse in englischer Sprache angeboten werden. Die volkswirtschaft­lichen Master­programme sind englischsprachig.

    Studien­zeiten

    Herbstsemester
    Vorlesungs­zeit: Mitte September bis Ende Dezember
    Klausurenzeit: Januar
    Semesterende: Ende Januar
    Wiederholungs­klausuren: Mitte August bis Anfang September

    Frühjahrssemester
    Vorlesungs­zeit: Anfang Februar bis Mitte Mai
    Klausurenzeit: Juni
    Semesterende: Ende Juni
    Wiederholungs­klausuren: Mitte August bis Anfang September

  • Ergänzende Informationen

    Sprach­kenntnisse und Sprach­kurse

    Die Unter­richtssprache im Bachelor­bereich der UCL ist Französisch. Sie sollten darum bereits vor dem Auslands­aufenthalt über ausreichende Kenntnisse verfügen, um dem Unter­richt folgen und aktiv daran teilnehmen zu können.

    Die Belegung von Master­kursen, die i.d.R. in Englisch angeboten werden, war in den vergangenen Jahren immer möglich, kann jedoch für die Zukunft nicht garantiert werden.

     

    Erfahrungs­berichte

    Erfahrungs­berichte von Studierenden, die die Université Catholique de Louvain besucht haben, finden Sie über die Datenbank des Akademischen Auslands­amts.