DE / EN

Universidade Católica Portuguesa

  • Allgemeine Informationen

    Link zur Homepage

     

    Kurzportrait

    Die Universidade Católica Portuguesa (UCP) wurde 1967 als eine katholische, öffentliche Bildungs­einrichtung in Portugal gegründet. Die Gliederung der Universität in mehrere Regionalzentren (Lissabon, Porto, Braga, Beiras) ermöglicht ein breites Studien­angebot und gleich­zeitig eine starke Fokussierung auf die einzelnen Fach­bereiche. In Lissabon ist nicht nur die Hauptverwaltung, sondern u. a. auch die Wirtschafts­fakultät angesiedelt. Weitere regionale Zentren befinden sich in Porto, Braga und Beiras.

     

    Faculdade de Ciências Económicas e Empresariais

    Die ersten Vorlesungen an der Faculdade de Cièncias, Ecónomicas e Empresariais (FCEE) fanden im Jahr 1972 statt. Die Fakultät gehört heute zu den wichtigsten Wirtschafts­fakultäten des Landes. Sie befindet sich in einem modernen Gebäude, das die umfassende Renovierung der Universität in den vergangenen Jahren widerspiegelt. Das Gebäude hat große offene Räume, die für die Studierenden und Lehr­enden eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Fakultät zeichnet sich durch eine anspruchsvolle Ausbildung sowie eine gute Infrastruktur aus.

     

    Studien­zeiten

    Herbstsemester
    Vorlesungs­zeit: Anfang September bis Mitte Januar
    Klausurenzeit: Mitte bis Ende Januar

    Frühjahrssemester
    Vorlesungs­zeit: Anfang Februar bis Mitte Juni
    Klausurenzeit: Mitte bis Ende Juni

  • Ergänzende Informationen

    Wichtige Informationen

    Die Universidade Católica Portuguesa bietet jedes Herbstsemester vier englischsprach­ige Master­kurse an, die auch von Austausch­studierenden besucht werden dürfen. Durch den Besuch dieser Kurse können 21,5 ECTS erworben werden. Über die Anerkennung weiterer Kurse kann erst im Sommer entschieden werden, wenn das Kurs­programm der Universität bekannt ist. In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass keine 30 ECTS anerkannt werden konnten.

     

    Sprach­kenntnisse und Sprach­kurse

    Viele Kurse im 3. Jahr des Bachelor-Programms werden auf Englisch gehalten. Da jedoch zum Erreichen einer ausreichenden Zahl von ECTS-Punkten in den meisten Fällen auch der Besuch von portugiesisch-sprach­igen Kursen notwendig sind wird, sind fundierte Portugiesisch-Kenntnisse empfehlenswert.

    In jedem Semester (Beginn: Anfang September bzw. Anfang Februar) werden Sprach­kurse angeboten. Informationen dazu finden Sie im International Student Guide der UCP.

     

    Weiterführende Links und Informationen

    Auf der Seite „International Relations“ finden Sie einen „International Student Guide“, der Sie über zahlreiche wichtige Details eines Aufenthalts als Austausch­studierender an der Universidade Cathólica Portuguesa informiert.

     

    Erfahrungs­berichte

    Erfahrungs­berichte von Studierenden, die die Universidade Católica Portuguesa besucht haben, finden Sie über die Datenbank des Akademischen Auslands­amts.