DE / EN

Universidad Carlos III de Madrid

  • Allgemeine Informationen

    Link zur Homepage

    Kurzportrait

    Die Universidad Carlos III de Madrid wurde im Jahr 1989 als staatliche Hochschule gegründet. Sie hat je einen Campus in den Madrider Vorstädten GetafeLeganés sowie Colmenarejo und einen Campus im Zentrum Madrids, auf dem sich der Hauptsitz des UC3M Center of Postgraduate Studies befindet. Zurzeit sind an der Universität 20.000 Studierende eingeschrieben, die an drei Fakultäten, der Fakultät für Sozial- und Rechts­wissenschaft, der Fakultät für Humanistik, Dokumentation und Kommunikation sowie der technischen Hochschule studieren.

    Department of Economics

    Das Department of Economics, welches sich auf dem Campus von Getafe befindet, gehört zu den besten volkswirtschaft­lichen Fakultäten Spaniens. Es lehren dort derzeit zwölf Professoren,  28 assozierte Professoren und zahlreiche Gastprofessoren. Das Department zeichnet sich durch seine Internationalität aus. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 lag der Anteil der ausländischen Fakultäts­mitglieder stets zwischen 25 und 30 Prozent. Derzeit arbeiten Menschen aus zehn verschiedenen Ländern an der Fakultät.

    Angeboten wird neben dem Bachelor­programm ein Master­programm in Economics sowie ein Ph.D.-Programm.

    Studien­zeiten

    Herbstsemester: 
    Ende September bis Mitte Dezember
    Klausurenzeit: Mitte Januar

    Frühjahrssemester: 
    Ende Januar bis Anfang Mai
    Klausurenzeit: Ende Mai bis Anfang Juni

    Wiederholungs­prüfungen:
    Anfang September bis Ende September

  • Ergänzende Informationen

    Weiterführende Links

    Die Austauschplätze an der Universidad Carlos III können wahlweise als Semester- oder Jahresplätze besetzt werden. Wenn Sie Interesse haben, ein gesamtes akademisches Jahr dort zu verbringen, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die Aus­wirkungen auf Ihren Studien­verlauf (Kontakt: Christiane Cischinsky).

    Die Universidad Carlos III de Madrid stellt auf den folgenden Seiten einige Informationen zur Verfügung, die für Austausch­studierende interessant sein könnten:

     

    Sprach­kenntnisse und Sprach­kurse

    Die Unter­richtssprachen an der Carlos III sind Englisch und Spanisch. Fast alle Kurse werden sowohl in Englisch als auch in Spanisch angeboten, so dass fundierte Spanisch­kenntnisse nicht zwingend erforderlich sind. Dennoch sind Grund­kenntnisse der Landes­sprache grundsätzlich hilfreich, um Land und Leute kennenzulernen.

    An der Universidad Carlos III de Madrid werden für ausländische Erasmus-Studierende Spanischkurse angeboten. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite „Languages“.

     

    Erfahrungs­berichte

    Erfahrungs­berichte von Studierenden, die die Universidad Carlos III de Madrid besucht haben, finden Sie über die Datenbank des Akademischen Auslands­amts.