DE / EN

Norwegian School of Economics

  • Allgemeine Informationen

    Link zur Homepage

     

    Kurzportrait

    Die Norwegian School of Economics and Business Administration (NHH) wurde 1936 gegründet und ist mit rund 3400 Studierenden und 400 wissenschaft­lichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine der wichtigsten Hochschulen in den wirtschafts­wissenschaft­lichen Disziplinen in ganz Norwegen.

    Gegründet wurde die Universität in Bergen, da es sich hierbei um eine wichtige Handels­stadt in Norwegen handelte. 1963 wurde aufgrund des Wachstums der Universität ein neuer Campus in Breiviken außerhalb von Bergen aufgebaut. Heute existieren an der NHH sechs Fakultäten, wobei die Volkswirtschafts­lehre am „Department of Economics“ beheimatet ist.

     

    Department of Economics

    Die ersten Lehr­stühle im Bereich „Economics“ wurden bereits 1936 eingerichtet, obwohl das Department selbst erst seit 1951 besteht. 
    Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind:

    •        Development Economics,
    •        Fisheries and Natural Resources,
    •        Industrial Organisations,
    •        International Economics,
    •        Labour Economics,
    •        Macroeconomics,
    •        Public Economics,
    •        Economics Geography sowie
    •        Economic History.

    Ab den späten 60er Jahren publizierten die Mitglieder des Departments zunehmend in internationalen ökonomischen Fach­zeitschriften. Der Bezug des Departments zu aktuellen wirtschafts­politischen Themen zeigt sich darin, dass viele ihrer Mitglieder an öffentlichen Ausschüssen teilnehmen und sich aktiv in die öffentliche Diskussion über aktuelle wirtschafts­politische Probleme einbringen. Zur Abteilung gehört auch der Nobelpreisträger Professor Finn E. Kydland.

     

    Studien­zeiten

    Das akademische Jahr beginnt Ende August und endet Mitte Juni.

    Herbstsemester
    Vorlesungs­zeit: Mitte August bis Mitte Dezember
    Klausurenzeit: Ende Oktober bis Anfang Dezember

    Frühjahrssemester
    Vorlesungs­zeit: Mitte Januar bis Mitte Juni
    Klausurenzeit: Ende April bis Anfang Mai

  • Ergänzende Informationen

    Sprach­kurse

    Die Unter­richtssprachen an der Norwegian School of Economics sind Englisch und Norwegisch.

    Die meisten Norweger verstehen Englisch, so dass es nicht unbedingt notwendig ist, dass Sie vor Ihrer Ankunft Norwegisch lernen. Allerdings sind Grund­kenntnisse in Norwegisch hilfreich, um Land und Leute näher kennen zu lernen.

    Die Universität bietet ausländischen Studierenden verschiedene Sprach­kurse während des Semesters an.

     

    Weiterführende Links und Informationen

    Die Universität stellt Austausch­studierenden auf der Seite „Incoming exchange“ einige Informationen zur Verfügung.

    Allgemeine Informationen für Studierende sind auf der Seite „New Student“ zu finden. Diese Seiten richtet sich an alle neuen Studierenden der NHH – nicht ausschließlich an Austausch­studierende.

     

    Erfahrungs­berichte

    Erfahrungs­berichte von Studierenden, die die NHH besucht haben, finden Sie über die Datenbank des Akademischen Auslands­amts.