DE / EN

ENSAE

  • Allgemeine Informationen

    Link zur Homepage

     

    Kurzportrait

    Die ENSAE wurde 1942 mit dem Ziel  gegründet, Beamte für den Staats­dienst auszubilden. Sie ist eine der führenden Universitäten Frankreichs in den Fach­gebieten Statistik, Wirtschaft, Finanzen und Versicherungs­wesen und arbeitet eng mit dem CREST (Center for Research in Economics and Statistics), dem führenden wirtschaft­lichen und statistischen Forschungs­institut Frankreichs, zusammen. Die ENSAE bietet einen Studien­gang mit verschiedenen Spezialisierungs­möglichkeiten an. Die Studierenden erhalten nach Abschluss des Studiums den Titel „Statisticien Économiste“. Jährlich schließen etwa 150 Studierende ihr Studium an der ENSAE ab.

     

    Studien-/Semesterzeiten 

    Herbstsemester: 
    Anfang September – Mitte Dezember

    Frühjahrssemester: 
    Mitte Januar – Mitte Juni

    Die Studierenden haben im Herbstsemester eine Woche und im Frühjahrssemester drei Wochen während des Semesters frei.

  • Ergänzende Informationen

    Wichtige Informationen

    Die Kurse der ENSAE werden auf einem hohen mathematischen Niveau unter­richtet. Der Austausch steht darum nur Studierenden mit Beifach Mathematik offen.

     

    Sprach­kenntnisse und Sprach­kurse

    Die meisten Kurse an der ENSAE werden auf Französisch angeboten. Nur wenige können auf Englisch belegt werden. Studierende, die ihren Erasmusaufenthalt an der ENSAE verbringen möchten, müssen daher über gute Französisch­kenntnisse verfügen.  

     

    Erfahrungs­berichte

    Erfahrungs­berichte von VWL-Studierenden, die die ENSAE besucht haben, finden Sie über die Datenbank des Akademischen Auslands­amts. Ältere Erfahrungs­berichte (vor 2016) stammen von Studierenden, die am früheren Doppel­studien­programm teilgenommen haben.