- Abteilung
-
Studium
-
Bachelorinteressierte
- Warum VWL studieren?
- Warum VWL in Mannheim?
- Einsatzgebiete für Bachelorabsolventen
- Studienführer
- Überblick über die Beifächer
- Auslandsaufenthalte
- Hochschulwechsler
- Parallel- und Zweitstudium
- Bewerbung
- Finanzierung
- Wiederholungskurs Schulmathematik
- Aktuelles, Beratung und Information
- FAQ
- Fachschaft VWL
-
Bachelorstudium
- Prüfungsordnung, Regelungen, Beifächer bei Studienstart ab 2016
- Prüfungsordnung, Regelungen, Beifächer bei Studienstart vor 2016
- Pflichtberatung zum Spezialisierungsbereich
- Vorlesungsverzeichnis
- Modulkatalog
- Wer hilft wobei?
- Fachstudienberatung
- Fachschaft VWL
- Auslandsaufenthalte
- Schreibberatung
- Schlüsselqualifikationen
- PC-Pool
- Universitätsbibliothek
- Checkliste für's VWL-Studium
- Ringvorlesungen
- Mentoring-Programm Absolventum
- VWL für Studierende anderer Fächer
- Mailingliste vwlstudium
- Corona-Infos für Studierende
- Masterinteressierte
- Masterstudium
- Promotionsstudium
- Center for Doctoral Studies in Economics (CDSE)
- Alumni
-
Bachelorinteressierte
-
Forschung
- Exzellenz in Forschung und Beratung
-
Forschungsseminare
- Alle aktuellen Vorträge
- Fakultätsseminar
- CRC TR 224 Economics Seminar
- Mannheim Applied Seminar
- Macro Seminar
- Econometrics Seminar
- Internal Department Seminar
- Research Seminar in Economic History
- Political Economy Seminar
- Mannheim Competition Policy Forum
- Environmental Economics Brownbag Seminar
- CDSE Seminar
-
Forschungsbereiche und Forschungszentren
- Sonderforschungsbereich / Transregio 224
- Sonderforschungsbereich 884
- Center of Econometrics and Empirical Economics
- Mannheim Centre for Competition and Innovation
- Mannheim Centre for Macroeconomics and Finance
- Mannheim Taxation ScienceCampus
- DFG-Schwerpunktprogramm 1578: Financial Market Imperfections and Macroeconomic Performance
- DFG-Schwerpunktprogramm 1859: Erfahrung und Erwartung. Historische Grundlagen ökonomischen Handelns
- Mannheim Laboratory for Experimental Economics (mLab)
- Unser Kooperationspartner: ZEW
-
Internationales
- Bachelorstudium im Ausland
- Outgoing Master Students
- Incoming Bachelor Students
- Incoming Master Students
- Service