DE / EN

Herzlich willkommen an der Mannheimer Abteilung Volkswirtschafts­lehre

Kaum ein Studien­fach bietet so tiefe Einblicke in wirtschaft­liche und gesellschaft­liche Zusammenhänge wie die Volkswirtschafts­lehre.

  • Möchten Sie besser verstehen, wie Menschen wirtschaft­liche Entscheidungen treffen – zum Beispiel in Alltagssituationen, bei Verhandlungen oder in strategischen Spielen?
  • Interessieren Sie sich für große Fragen auf nationaler und globaler Ebene – vom Klimawandel über internationale Politik bis hin zu Bildung, sozialer Gerechtigkeit, Inflation oder Migration?
  • Fragen Sie sich, wie nachhaltige Entwicklungs­zusammenarbeit gelingen kann oder welche Rolle Künstliche Intelligenz und Digitalisierung für die Zukunft von Wirtschaft und Arbeit spielen?

Dann sind Sie in der Volkswirtschafts­lehre genau richtig. Hier lernen Sie, wirtschaft­liche Zusammenhänge zu analysieren, Daten fundiert auszuwerten und Antworten auf zentrale gesellschaft­liche Herausforderungen zu entwickeln.

Drei Studierende sitzen auf Bänken vor dem Schloss Mannheim und unterhalten sich.
Bewerbung

Sie haben sich bereits entschieden? Starten Sie Ihr VWL-Studium an einem der führenden Standorte Europas – mit maximaler Freiheit zur individuellen Profilbildung. Hier geht es zur Bewerbung.

Eine Gruppe Studierende steht im Ehrenhof des Schlosses. Sie unterhalten sich. Im Hintergrund sieht man Teile einer Statue.
Warum VWL in Mannheim

Sie kennen die Themen der VWL – aber fragen sich, warum Sie sich für Mannheim entscheiden sollten? Hier zeigen wir Ihnen, was unser Studien­angebot einzigartig macht.

Zwei Studentinnen sind in einem persönlichen Beratungsgespräch mit einer Mitarbeiterin.
Darum VWL studieren

Sie haben schon von VWL gehört, sind sich aber noch nicht sicher, was genau dahintersteckt? Hier erfahren Sie, worum es im Studium der VWL geht – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.

Studien­führer

Sie möchten tiefer einsteigen und erfahren, wie das VWL-Studium in Mannheim konkret aufgebaut ist? Unser Studien­führer zeigt Ihnen Inhalte, Schwerpunkte und Gestaltungs­möglichkeiten.

VWL oder BWL?

Sie fragen sich, worin sich VWL und BWL eigentlich unter­scheiden? Hier erklären wir die Unter­schiede.

Berufsperspektiven

Sie möchten mehr über Ihre Berufsperspektiven mit einem VWL-Studium erfahren? Hier zeigen wir Ihnen, wo Volkswirt*innen besonders gefragt sind.

Sechs Studierende sitzen auf einer Bank im Ehrenhof und halten eine Weltkugel hoch.
Auslands­studium

Sie interessieren sich für ein Auslands­studium? Hier erfahren Sie, welche Austausch­programme speziell für VWL-Studierende zur Verfügung stehen.

FAQ

Sie haben noch Fragen rund um das VWL-Studium in Mannheim? In unseren FAQ finden Sie die wichtigsten Antworten auf einen Blick.

Eine Studentin hält in einem persönlichen Beratungsgespräch einen Flyer in der Hand.
Aktuelles, Beratung und Information

Aktuelle Infos zum VWL-Studium und direkte Ansprech­partner*innen finden Sie hier – alles auf einen Blick.

Wiederholungs­kurse zur Schulmathematik

Fit in Mathe von Anfang an: So frischen Sie Ihre Schul­kenntnisse für das VWL-Studium gezielt auf.

Hochschul­wechsler

Sie möchten ins VWL-Studium nach Mannheim wechseln? Herzlich willkommen – hier erhalten Sie die wichtigsten Infos für Hochschul­wechsler*innen.

Eine Bachelorabsolventin und ein Bachelorabsolvent stehen vor dem Mannheimer Schloss.
Parallel- und Zweitstudium

Sie planen VWL als Parallel- oder Zweitstudium? Hier finden Sie alle Informationen zu Voraussetzungen und zur Bewerbung.

Dipl. Vw. Linda Köhler

Dipl. Vw. Linda Köhler (sie/ihr)

Studien­gang­managerin, Fach­studien- und Schreibberaterin Bachelor VWL
Universität Mannheim
Abteilung Volkswirtschafts­lehre
L 7, 3–5 – Raum 407
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Offene Sprechzeit: Di, 9.00–12.00 Uhr oder nach Vereinbarung per E–Mail. Bitte kontaktieren Sie mich außerhalb der Sprechzeit per E–Mail.

Die Sprechzeit am 8. April entfällt.