Blockseminar in englischer Sprache für Studierende des Masterstudiengangs VWL.
Leitung: Dr. Andreas Gerster
Das Seminar befasst sich mit aktuellen, empirisch ausgerichteten Forschungsbeiträgen zu umweltökonomischen Themen. Weitere Informationen finden sich in der Gliederung (auf Englisch).
Syllabus in Kürze online
Vorlesung und Übung zur Umwelt- und Ressourcenökonomie für Studierende im Bachelorstudiengang VWL.
Leitung: Prof. Ulrich Wagner, Ph.D. / Dimitri Szerman, Ph.D. / Vincenzo Mollisi, Ph.D.
Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten. Weitere Informationen finden sich in der Gliederung (in Kürze online).
Blockseminar in englischer Sprache für Studierende des Bachelorstudiengangs VWL.
Leitung: Dr. Andreas Gerster
Detailinformationen (Syllabus) in Kürze online.
Vorlesung und Übung zur Umwelt- und Ressourcenökonomie in englischer Sprache für Studierende im Masterstudiengang VWL.
Leitung: Dr. Andreas Gerster
Detailinformationen (Syllabus) in Kürze online.
Blockseminar in englischer Sprache für Studierende des Masterstudiengangs VWL.
Leitung: Harim Kim, Ph.D. / Prof. Ulrich Wagner, Ph.D.
Das Seminar thematisiert die aktuelle Forschung aus Umwelt- und Energieökonomik. Es gibt eine Einführung in empirische Studien zu wichtigen Themen in Umwelt- und Energieökonomik. Diese empirischen Arbeiten, die gemeinsam im Kurs analysiert werden, weisen eine große Bandbreite an Methoden und Ansätzen auf, die von theoretischer Modellierung über quasi-experimentelle Forschungsdesigns bis hin zu struktureller Modellierung und Schätzung reichen. Zu den Themen gehören die Emissionsminderungspolitik in den USA und der EU, der Elektrizitätsmarkt (Marktmacht und Regulierung) und der Markt für natürliche Ressourcen.
Vorlesung in englischer Sprache für Promotionsstudierende im 2. Jahr.
Leitung: Prof. Ulrich Wagner, Ph.D.
Ziel dieses Kurses ist es, die wichtigsten Konzepte und empirischen Instrumente vorzustellen, die bei der wirtschaftlichen Analyse von Umweltstrategien verwendet werden. Der Kurs wird ein breites Spektrum aktueller Themen der Umwelt-, Energie- und Klimapolitik abdecken. Die Grundstruktur des Kurses beinhaltet die Präsentation und Diskussion von Papieren, die im Voraus gelesen werden sollten.
Forschungsseminar für Promotionsstudierende im 3. und 4. Jahr.
Leitung: Dr. Andreas Gerster
In diesem Seminar diskutieren interne und externe Referenten über ihre jüngsten Forschungsarbeiten in der Umweltökonomie. Studierende, die an einem empirischen oder theoretischen Projekt mit Bezug zur Umweltökonomie arbeiten, sind herzlich eingeladen, einen Vortrag zu halten. Bitte kontaktieren Sie den Dozenten, um einen Termin zu vereinbaren.
Teilnehmer lesen, präsentieren und diskutieren Forschungsbeiträge zur Umweltökonomik.
Leitung: Prof. Ulrich Wagner, Ph.D. / Dr. Andreas Gerster