Mannheimer Labor für experimentelle Wirtschaftsforschung

Das Mannheimer Labor für experimentelle Wirtschaftsforschung (mLab) ist eine Forschungsgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den menschlichen Entscheidungsfindungsprozess in wirtschaftlich relevanten Situationen besser verstehen zu lernen. Theoretische und empirische Methoden, besonders Experimente, helfen dabei, dieses Ziel zu erreichen. Die Entscheidungsexperimente führen wir online und auch vor Ort in unserem Computerlabor durch.
Die experimentelle Wirtschaftsforschung ist noch ein relativ junger Zweig der empirischen Volkswirtschaftslehre, hat sich aber bereits als eine wichtige Methode etabliert, die weltweit eingesetzt wird, um ökonomische Theorien zu testen, fundamentale Verhaltensmuster zu entdecken und um Anreizmechanismen zu entwickeln, die dem Gemeinwohl dienen. Volkswirte führen Experimente aus dem gleichen Grund durch, aus dem auch Physiker oder Chemiker dies tun: Um etwas sehr sorgfältig unter kontrollierten und sauberen Laborbedingungen zu erforschen. Der einzige Unterschied ist, dass der Gegenstand der Untersuchung nicht ein subatomares Teilchen oder eine chemische Substanz ist, sondern menschliches Entscheidungsverhalten. Wir suchen daher immer Freiwillige, die gegen Bezahlung an unseren Experimenten teilnehmen.
Das mLab im Überblick
Kontakt

Dr. Cornelius Schneider
Abteilung Volkswirtschaftslehre
L 7, 3–5 – Raum 404
68161 Mannheim