Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Lehrstuhl
Skripte
Gemischtes
Musik
Videos GVWL
Mathevorkurs
Videos Analysis
Videos Analysis/
LinA
Menü
×
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Habermalz
Videos Mathevorkurs
Videos zum Mathevorkurs
Zahlenmengen und Intervalle in den reellen Zahlen R
Zahlenmengen
Intervalle in R
Arithmetik
Brüche multiplizieren
Rechnen mit Klammern
Primfaktorenzerlegung
Brüche erweitern und kürzen
Brüche addieren
Kleinstes gemeinsames Vielfaches/
Größter gemeinsamer Teiler
Faktorisieren
Binomische Formeln
Potenzen und Wurzeln
Logarithmen
Mengenlehre
Grundbegriffe
Mengenoperationen
Das kartesische Produkt
Funktionen
Die reelle Funktion einer Variablen
Differentialrechnung
Die Ableitung einer Funktion einer Variablen
Motivation und Potenzregel
Summenregel und ausgewählte Ableitungen
Faktor-, Produkt- und Quotientenregel
Kettenregel
Kurvendiskussion
Nullstellen
Monotonie
Definitionslücken/Polstellen
Wendepunkte
Extrema und Sattelpunkte
Funktionstypen
Lineare Funktionen
Quadratische Funktion, Polynome und gebrochenrationale Funktionen
Potenz- und Wurzelfunktion
Exponential- und Logarithmusfunktion
Betrag- und Signumfunktion
Gleichungen und Ungleichungen mit einer Unbekannten
Gleichungen mit einer Unbekannten
Gleichungssysteme
Einführung Gleichungssysteme
Lineare Algebra
Skalare, Vektoren und Matrizen
Addition und Multiplikation
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben