Herbstsemester 2022
Blockseminar: Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus (Bachelor)
Anmeldungen für das Blockseminar Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus sind nur während es zentralen Anmeldezeitraums möglich.
Art der Veranstaltung
Blockseminar
Titel der Veranstaltung
Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus
Dozent
Dr. Alexander Donges
Semester
Herbstsemester
Beginn
Einführungsveranstaltung: tba.
Deadline für die Abgabe der Hausarbeiten: tba.1. Blockveranstaltung: tba.
2. Blockveranstaltung: tba.
Zeit
tba. Umfang
2 SWS
Ort
tba.
Level
Bachelor / Master Wirtschaftspädagogik
Kurssprache
Deutsch
Voraussetzungen
Keine speziellen Grundkenntnisse erforderlich.
Prüfung
Hausarbeit (min. 10 Seiten) (70%), Präsentation (20%) und Diskussionsbeteiligung (10%). ECTS
6
Anmeldung Die Anmeldung zum Seminar erfolgt während des zentralen Anmeldezeitraums.
Maximale Teilnehmerzahl: 14.
Kursbeschreibung
Ziele und Inhalte des Moduls: In diesem Seminar diskutieren wir die jüngere Forschungsliteratur zum Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus. Schwerpunktmäßig betrachten wir die Auswirkungen staatlicher Lenkungsmaßnahmen und Marktrestriktionen (z.B. staatliche Preissetzung oder die Kontingentierung von Rohstoffen) sowie die Frage, wie groß die Handlungsspielräume privater Unternehmen im „Dritten Reich“ waren (z.B. bei Investitionsentscheidungen). Themenliste und Literatur
Themenliste und Angaben zur Einführungsliteratur finden Sie hier.
Vorlesung: E5100 / E8042 Topics in Economic History (Master / PhD)
Course language is English.
Please use the English website for more information on this lecture.